Individuelle Content-Blöcke für Shopware

Die Standard-CMS-Funktionen in Shopware sind oft begrenzt, wenn es um individuelle und wiederverwendbare Inhalte geht. Mit unserem Content-Block-Plugin kannst du benutzerdefinierte Blöcke erstellen und flexibel in deinem Shop einsetzen.

Mann mit CODEBLACK-Hoodie lächelt.
Johannes Berthel  |  14.2.2025
Shopware Plugin: Content-Blöcke flexibel per Drag & Drop im E-Commerce Design anordnen.

Die Funktionen im Überblick

  • Wiederverwendbare Content-Blöcke: Erstelle einmalige Inhalte und nutze sie an mehreren Stellen im Shop.

  • Einfache Verwaltung: Blöcke können zentral gepflegt und automatisch aktualisiert werden.

  • Flexibel einsetzbar: Nutze Content-Blöcke für Landingpages, Produktseiten oder Blogartikel.

  • Live-Vorschau: Ändere Inhalte und sehe sofort, wie sie im Shop aussehen.

So funktioniert’s

Nach der Installation kannst du in Shopware eigene Content-Blöcke anlegen. Diese Blöcke kannst du per Drag-and-Drop in beliebige Layouts einfügen. Änderungen an einem Block werden automatisch überall aktualisiert, wo er verwendet wird.

Vorteile für deinen Shop

  • Zeitersparnis: Einmal erstellte Inhalte müssen nicht mehrfach gepflegt werden.

  • Konsistentes Design: Einheitliche Darstellung von wiederkehrenden Elementen im gesamten Shop.

  • Einfache Anpassung: Schnell und flexibel Änderungen durchführen, ohne jede Seite einzeln bearbeiten zu müssen.

Fazit

Mit unserem Content-Block-Plugin machst du dein Shopware-CMS leistungsfähiger und flexibler. Erstelle wiederverwendbare Blöcke und verwalte deine Inhalte effizienter als je zuvor.

Möchtest du mehr erfahren oder das Plugin direkt in deinem Shop nutzen? Hier geht’s zur Dokumentation.

Benötigst du Unterstützung bei der Integration? Dann melde dich bei uns – wir helfen dir gerne weiter!

Kontakt